Young Sports Media Talents – Die Chance für Nachwuchsmedienprofis bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games bieten eine besondere Gelegenheit für Nachwuchstalente im Sportjournalismus: das „Young Sports Media Talents“-Projekt. Junge Medienschaffende aus aller Welt erhalten hier die Möglichkeit, hautnah von einem internationalen Multisport-Event zu berichten und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.

Einblicke in die Sportberichterstattung

Das Projekt richtet sich an Studierende und junge Journalist:innen im Alter von 18 bis 25 Jahren, die sich als Reporter:in, Fotograf:in oder Kommentator:in bewerben können. Unter professioneller Anleitung und mit umfassender Schulung werden die Teilnehmenden auf ihre Aufgaben vorbereitet. Sie berichten direkt von den Wettkämpfen, führen Interviews mit Athlet:innen und erstellen Inhalte für verschiedene Medienplattformen.

Drei Programme für Medientalente

Das Projekt umfasst drei unterschiedliche Programme:

  1. FISU-AIPS Young Reporters (international)
  2. FISU-AIPS National Young Reporters (für Teilnehmer:innen aus Deutschland)
  3. U-Media Ambassadors (für Teilnehmer:innen aus der EU, gefördert durch Erasmus+)

Alle ausgewählten Teilnehmenden erhalten eine professionelle Ausbildung, reisen kostenlos zum Event und haben die Chance, mit renommierten Medienprofis zusammenzuarbeiten.

Jetzt bewerben!

Das „Young Sports Media Talents“-Projekt ist eine einmalige Gelegenheit für alle, die in der Sportberichterstattung Fuß fassen möchten. Interessierte können sich ab sofort bewerben und Teil dieses einzigartigen Programms werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: Young Sports Media Talents – Rhine-Ruhr 2025

Bleiben Sie dran und verfolgen Sie, wie die nächste Generation von Sportjournalist:innen live von den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games berichtet!