Aktuelles

Neuigkeiten

Nachrichten zum Studium im Optionalbereich: Module, Praktika und freie Plätze


Jetzt mitmachen! Wettbewerb für studentische Initiativprojekte an der RUB

Studium und Lehre mitgestalten – das ist die Idee hinter dem Wettbewerb, für den ihr Euch ab jetzt bewerben könnt.
Gesucht werden kreative Ideen von Studierenden, die das Lernen, Lehren oder Campusleben an der RUB verbessern möchten. Egal ob digitale Tools, neue Lernformate, Campus-Events, Nachhaltigkeitsaktionen oder Austauschprojekte – was zählt, ist Engagement und der Wille, etwas zu bewegen.

Weiterlesen

Jetzt bewerben: 10 CP Optionalbereich Praktikum in der AStA Fahrradwerkstatt!

Sie suchen ein spannendes Praktikum im Optionalbereich der Ruhr-Universität Bochum (RUB), bei dem Sie wertvolle ECTS-Punkte sammeln und gleichzeitig aktiv einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können? Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der RUB bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit: ein 10 CP Praktikum in der AStA Fahrradwerkstatt. Die Fahrradwerkstatt ist als Selbsthilfewerkstatt

Weiterlesen

Perspektiven

Interessante Veranstaltungen, Tagungen, Jobangebote und mehr


Jetzt bewerben: Junge Akademie Frankfurt 2026 – Gestalte unsere Demokratie!

Braucht unsere Demokratie ein „Rebranding“ – oder sogar eine Kernsanierung?Wer kreative und konstruktive Ideen dazu hat, ist herzlich eingeladen, 2026 bei der Jungen Akademie Frankfurt mitzumachen. Das Format wird von der Evangelischen Akademie Frankfurt und der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung veranstaltet. Gesucht werden 30 junge Erwachsene zwischen 18 und

Weiterlesen

Studentische Aushilfe Orthopädie gesucht – Minijob in Bochum

Sie studieren und möchten Ihr Wissen praktisch einbringen? Die Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Katholischen Klinikums Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Aushilfe (m/w/d) zur Mitbetreuung eines orthopädischen Online-Panels. Die Position ist als Minijob (556 €) ausgeschrieben und bietet Ihnen die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Schnittstelle von

Weiterlesen

Studienbegleitendes Praktikum beim Grimme-Institut – Jetzt bewerben!

Sie interessieren sich für Medien, Bildung und gesellschaftlichen Wandel im digitalen Zeitalter? Dann könnte dieses studienbegleitende Praktikum beim renommierten Grimme-Institut in Marl genau das Richtige für Sie sein. Zum 1. Oktober 2025 bietet das Grimme-Institut ein dreimonatiges Praktikum mit dem Schwerpunkt Grimme-Akademie an. Gesucht wird eine engagierte Praktikantin oder ein

Weiterlesen

OptioInside

Artikel von Studierenden zu Optionalbereich und RUB: Eine Entdeckungsreise mit dem Modul „Einführung in die journalistischen Darstellungsformen“

Wenn bronzene Fauna natürliche Flora trifft. – Die Skulpturen von Waltraud Hustermeier

Die Ausstellung „Fauna trifft Flora“ wird im Botanischen Garten an der Ruhr-Universität Bochum seit März 2025 gezeigt und soll mindestens bis Herbst 2026 dauern. Die Besichtigung der Ausstellung ist kostenlos. In dieser Ausstellung werden die naturgetreuen Bronzeskulpturen der Münsteraner Künstlerin Waltraud Hustermeier gezeigt. Ihre Skulpturen sind über das gesamte Freiland des Botanischen Gartens verteilt, was die Grenzen zwischen Kunst und Umwelt auf faszinierende Weise verschwimmen lässt.

Weiterlesen

Tierversuche an der RUB – medizinisch unverzichtbar oder ethisch unvertretbar?

Wie viele wissenschaftliche Einrichtungen betreibt auch die Ruhr-Universität Bochum Tierversuche, insbesondere in der biologisch-medizinischen Forschung. Die Universität steht im Konflikt zwischen wissenschaftlichem Fortschritt, ethischer Verantwortung und öffentlicher Kritik. Die RUB betont ihren transparenten Umgang mit Tierversuchen und veröffentlicht wichtige Daten und Hintergründe zur Forschung. Doch Kritiker hinterfragen sowohl die Praxis als auch den vermeintlich transparenten Umgang damit.

Weiterlesen

Beiträge nach Kategorien filtern

OptioInside

Wenn bronzene Fauna natürliche Flora trifft. – Die Skulpturen von Waltraud Hustermeier

Die Ausstellung „Fauna trifft Flora“ wird im Botanischen Garten an der Ruhr-Universität Bochum seit März 2025 gezeigt und soll mindestens bis Herbst 2026 dauern. Die Besichtigung der Ausstellung ist kostenlos. In dieser Ausstellung werden die naturgetreuen Bronzeskulpturen der Münsteraner Künstlerin Waltraud Hustermeier gezeigt. Ihre Skulpturen sind über das gesamte Freiland des Botanischen Gartens verteilt, was die Grenzen zwischen Kunst und Umwelt auf faszinierende Weise verschwimmen lässt.

Weiterlesen
OptioInside

Tierversuche an der RUB – medizinisch unverzichtbar oder ethisch unvertretbar?

Wie viele wissenschaftliche Einrichtungen betreibt auch die Ruhr-Universität Bochum Tierversuche, insbesondere in der biologisch-medizinischen Forschung. Die Universität steht im Konflikt zwischen wissenschaftlichem Fortschritt, ethischer Verantwortung und öffentlicher Kritik. Die RUB betont ihren transparenten Umgang mit Tierversuchen und veröffentlicht wichtige Daten und Hintergründe zur Forschung. Doch Kritiker hinterfragen sowohl die Praxis als auch den vermeintlich transparenten Umgang damit.

Weiterlesen