
Startschuss für Diversitätskompetenz: Neues Zertifikat der UA Ruhr
Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) stärkt ihre Rolle als Diversitätsstandort: Zum Wintersemester 2025/2026 startet das neue Zertifikat „Diversität und Gender“ im Optionalbereich.
Aktuelles
Nachrichten zum Studium im Optionalbereich: Module, Praktika und freie Plätze
Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) stärkt ihre Rolle als Diversitätsstandort: Zum Wintersemester 2025/2026 startet das neue Zertifikat „Diversität und Gender“ im Optionalbereich.
Habt ihr eine Vision, wie man den Campus noch besser machen kann? Wünscht ihr euch mehr studentische Projekte oder wollt einfach nur kreativ werden? Dann ist die Ideenwerkstatt genau das Richtige für euch! Am 24. September 2025 laden wir euch zur ersten Veranstaltung dieser Art an der Ruhr-Universität Bochum ein.
Die Energieversorgung der Zukunft ist eine der drängendsten Fragen unserer Zeit. Doch wie stellen sich eigentlich junge Menschen eine nachhaltige, klimafreundliche Energiezukunft vor? Genau das konnten Schülerinnen und Schüler des Bert-Brecht-Gymnasiums Dortmund im Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum selbst herausfinden – und kreativ umsetzen.
Interessante Veranstaltungen, Tagungen, Jobangebote und mehr
Sie studieren und möchten Ihr Wissen praktisch einbringen? Die Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Katholischen Klinikums Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Aushilfe (m/w/d) zur Mitbetreuung eines orthopädischen Online-Panels. Die Position ist als Minijob (556 €) ausgeschrieben und bietet Ihnen die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Schnittstelle von
Sie interessieren sich für Medien, Bildung und gesellschaftlichen Wandel im digitalen Zeitalter? Dann könnte dieses studienbegleitende Praktikum beim renommierten Grimme-Institut in Marl genau das Richtige für Sie sein. Zum 1. Oktober 2025 bietet das Grimme-Institut ein dreimonatiges Praktikum mit dem Schwerpunkt Grimme-Akademie an. Gesucht wird eine engagierte Praktikantin oder ein
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts zwischen der Universität des Saarlandes und der Ruhr-Universität Bochum werden aktuell bis zu vier studentische Hilfskräfte für ein spannendes linguistisches Annotierungsprojekt gesucht.
Artikel von Studierenden zu Optionalbereich und RUB: Eine Entdeckungsreise mit dem Modul „Einführung in die journalistischen Darstellungsformen“
Der Beginn des Studiums ist für viele eine große Herausforderung. Fragen wie „Welche Kurse wähle ich?“, „Wo finde ich den richtigen Raum?“ und viele weitere, müssen geklärt werden, um sich letztendlich vollkommen auf das eigentliche Studium konzentrieren zu können. Man stelle sich nun vor, dass auf diesen riesigen Berg aus Fragen noch weitere hinzukommen, wenn Studierende mit einer Beeinträchtigung ihren Studienalltag meistern wollen. Wie also schafft man ein motivierendes Lernumfeld, das nicht von Überforderung und Stress, sondern von Unterstützung und Leichtigkeit geprägt ist?
Hast du schon einmal an ein Stipendium gedacht? Diese Überlegung ist für viele Studentinnen und Studenten berechtigt, und dennoch wird oft müde lächelnd abgewinkt. Vielleicht, weil man sich eine solche Möglichkeit nicht zutraut oder an deren Erfolgsaussicht nicht glaubt. Oft liegt es auch an dem mangelnden Wissen rund um das Thema Stipendium. Welche Chancen ein solches Stipendium neben dem finanziellen Aspekt bietet und wie man auch entgegen dem gängigen Vorurteil ohne einen glänzenden Einser-Schnitt ein Stipendium erhalten kann, will die Ruhr-Universität Bochum mit ihren Anlaufstellen und Angeboten unter Beweis stellen.
Wolltest du schon immer einmal nach China, aber hast keine Zeit oder kein Geld? – Kein Problem! Der chinesische Garten an der Ruhr-Universität Bochum bietet dir einen Einblick in seine chinesische Architektur und Gartenlandschaft. Ein kleiner Spaziergang durch den botanischen Garten genügt, um in eine andere Welt einzutauchen und für einen kurzen Augenblick den stressigen Alltag zu vergessen.
Beiträge nach Kategorien filtern
Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) stärkt ihre Rolle als Diversitätsstandort: Zum Wintersemester 2025/2026 startet das neue Zertifikat „Diversität und Gender“ im Optionalbereich.
Habt ihr eine Vision, wie man den Campus noch besser machen kann? Wünscht ihr euch mehr studentische Projekte oder wollt einfach nur kreativ werden? Dann ist die Ideenwerkstatt genau das Richtige für euch! Am 24. September 2025 laden wir euch zur ersten Veranstaltung dieser Art an der Ruhr-Universität Bochum ein.
Sie studieren und möchten Ihr Wissen praktisch einbringen? Die Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Katholischen Klinikums Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Aushilfe (m/w/d) zur Mitbetreuung eines orthopädischen Online-Panels. Die Position ist als Minijob (556 €) ausgeschrieben und bietet Ihnen die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Schnittstelle von