Stellenangebot: Studentische Hilfskräfte für linguistische Annotation gesucht (Deutsch/Englisch)

Wir möchten heute auf eine interessante Ausschreibung für Studierende aufmerksam machen – bitte beachten Sie, dass wir lediglich auf dieses Angebot hinweisen und keine Bewerbungen entgegennehmen oder die Stellen selbst anbieten.

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts zwischen der Universität des Saarlandes und der Ruhr-Universität Bochum werden aktuell bis zu vier studentische Hilfskräfte für ein spannendes linguistisches Annotierungsprojekt gesucht.
Die Aufgaben betreffen sowohl die deutsche als auch die englische Sprache.

Die Aufgaben:

  • Extraktion von Komposita aus einem Korpus
  • Annotation der Struktur dieser Komposita (Verzweigungsrichtung)
  • Annotation der semantischen Relationen zwischen den Bestandteilen

Das sollten Bewerber*innen mitbringen:

  • Kenntnisse in Linguistik (z. B. im BA oder MA Sprachwissenschaft, Anglistik, Germanistik o. ä.)
  • Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse (muttersprachlich oder vergleichbar)
  • Erfahrung mit Korpusannotation ist von Vorteil
  • Wohnsitz in Deutschland während der Projektlaufzeit

Das wird geboten:

  • Bis zu vier HiWi-Stellen (8 SWS) für maximal sechs Wochen
  • Flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit mit Online-Meetings
  • Bezahlung nach dem Tarif für studentische Hilfskräfte der Universität des Saarlandes
  • Praktische Erfahrung in der Erstellung linguistischer Ressourcen in einem interdisziplinären Projekt

Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf, aktueller Notenübersicht und ggf. Beispielen bisheriger Praxiserfahrung) an:

Die Ausschreibung läuft bis Ende August 2025 oder bis alle Stellen besetzt sind.
Der Projektzeitraum liegt im Jahr 2025.

Gerne weitersagen!
Vielleicht kennen Sie Studierende oder Kolleg*innen, für die diese Gelegenheit spannend sein könnte.