TERRE DES FEMMES e.V. sucht Praktikant*innen (m/w/d)

TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V. (TDF) ist eine gemeinnützige Frauenrechtsorganisation, die durch Öffentlichkeitsarbeit, Lobbyarbeit, Vernetzung, Förderung von Auslandsprojekten von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen unterstützt. Unsere Schwerpunktthemen sind Häusliche und sexualisierte Gewalt, weibliche Genitalverstümmelung, Gewalt im Namen der Ehre und Frauenhandel und Prostitution sowie Gleichberechtigung und Integration. Die Bundesgeschäftsstelle befindet sich in Berlin.

Was wir bieten:

• Inhaltliche Einblicke in die Frauenrechtsarbeit
• Abwechslungsreiche Aufgaben
• Eigenständiges Arbeiten
• Teilnahme an Sitzungen
• Persönliche Betreuung
• Entspannte Arbeitsatmosphäre
• Kollegialen Umgang

Wir wünschen uns:

• Interesse an Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit
• Schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in das jeweilige Thema einzuarbeiten
• Selbständige und gewissenhafte Mitarbeit
• Gute Kommunikationsfähigkeit in E-Mails und am Telefon
• Sensibler Umgang mit den Themen
• Gute Englischkenntnisse
• Für ausländische Bewerberinnen: sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
• Gute EDV-Kenntnisse

Als Aufwandsentschädigung bezahlt TDF € 350,00 (ohne Abschluss) bzw.€ 400,00 (mit Bachelorabschluss oder Zwischenprüfung) pro Monat.
Bitte bewirb Dich über unser Online-Portal unter www.frauenrechte.de/ueberuns/struktur/praktikum
Ansprechperson:
Angelika Lange
E-Mail: praktikum@frauenrechte.de
Tel: 030 40504699-0

By Optio, ago

UNIC CityLabs Lightning Bites

Vom 11. – 13. September 2023 finden die UNIC CityLabs Lightning Bites zum Thema „Agents of Intelligence – How AI is changing the way we work, teach and learn?“ statt und beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Referent*innen der UNIC Partneruniversitäten sind eingeladen, ihre Erfahrungen, ihr Fachwissen und ihre Ideen vorzustellen sowie mit Interessierten des UNIC-Verbundes zu diskutieren. Jede Lightning Bites-Sitzung dauert 30 Minuten und besteht aus einem 15-minütigen Vortrag und einer 15-minütigen Fragerunde. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.

Mit diesem neuen Online-Format möchten wir, UNIC CityLabs Organisator*innen, insbesondere Studierende und Interessierte einladen, zu den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Städte im Wandel zu informieren und auszutauschen. In der kommenden Reihe stehen folgende Themen zur Auswahl:

Montag, 11. September

  • AI Basics: Prof. Gilles Louppe, Univ. of Liege (13:30 – 14:00 Uhr)
  • Better AI for Academia: Michele Murgia, Erasmus Univ.-Rotterdam (14:00 – 14:30 Uhr)

Dienstag, 12. September

  • AI Literacy: Dr. Jari Laru (Ph.D, M.Ed.), Univ. of Oulu (13:30 – 14:00 Uhr)
  • Embedding ChatGPT: Dr. Ferah Özer, Koc Univ. (14:00 – 14:30 Uhr)

Mittwoch 13. September

  • AI Ethics: Dr. Martina Philippi, Univ. Paderborn (13:30 – 14:00 Uhr)
  • Open discussion on AI: Facilitated by Univ. of Zagreb (14:00 – 14:30 Uhr)

Mehr Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es online: https://unic.eu/en/events/citylabs-lightning-bites-how-ai-changing-way-we-work-teach-and-learn

By Optio, ago