🥈 Großer Erfolg für die RUB: 2. Platz beim Humboldtⁿ-Preis für Nachhaltigkeit!

WIR WURDEN AUSGEZEICHNET: BNE-TUTOR:INNEN GESTALTEN TRANSFORMATIVE HOCHSCHULLEHRE

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Projekt „BNE-Tutor:innen – Studentische BNE-Tutor:innen als Impulsgeber:innen für eine transformative und nachhaltige Hochschullandschaft“ beim renommierten Humboldtⁿ-Preis für Nachhaltigkeit 2025 den zweiten Platz belegt hat!

Die feierliche Preisverleihung fand am 12. November in Essen statt und würdigte herausragende Projekte aus nordrhein-westfälischen Universitäten, die innovative Lösungsansätze in Lehre, Forschung und Transfer für eine nachhaltige Zukunft aufzeigen.

Unsere Vision: Nachhaltigkeit in die Lehre tragen

Unser Projekt, koordiniert von Anna-Katharina Hans an der Ruhr-Universität Bochum (RUB), wurde in der Kategorie Lehre ausgezeichnet. Es setzt direkt bei Ihnen – unseren Studierenden – an.

Wir bilden engagierte Studierende zu sogenannten BNE-Tutor:innen aus. Diese fungieren anschließend als zentrale Impulsgeber:innen und unterstützen Lehrende aktiv dabei, Konzepte der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) fest in ihren Veranstaltungen zu verankern. Damit tragen wir unmittelbar dazu bei, die gesamte Hochschullandschaft der RUB nachhaltiger und zukunftsorientierter zu gestalten.

Die Jury, besetzt mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis, wählte uns aus insgesamt 28 hochkarätigen Einreichungen aus. Diese Auszeichnung unterstreicht die Relevanz unserer Arbeit für einen echten gesellschaftlichen Wandel.

💬 Anerkennung von höchster Stelle

Der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Preis steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Dr. h.c. Jörg Mittelsten Scheid (Vorwerk & Co. AG). Jury-Vorsitzender Prof. Dr. Dr. h.c. Lambert T. Koch betonte: „Die diesjährigen Einreichungen beweisen erneut, wie vielfältig, kreativ und praxis-tauglich die Antworten aus der NRW-Wissenschaft auf die Herausforderungen der Nachhaltigkeitswende sind.“

Dieser zweite Platz ist eine enorme Bestätigung für unser gesamtes Team und die Vision der Ruhr-Universität Bochum, Nachhaltigkeit als Querschnittsthema zu begreifen.


Die weiteren Preisträger 2025

  • Platz 1 (Kategorie Transfer): Nachhaltige Sport[groß]veranstaltungen (Deutsche Sporthochschule Köln)
  • Platz 3 (Kategorie Forschung): Structured Heat Exchange for Optimized Water Energy Recovery (SHOWER) (Technische Universität Dortmund)

Ihr nächster Schritt

Sind Sie neugierig geworden, wie Sie sich selbst als BNE-Tutor:in engagieren können? Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie an der RUB zu einer nachhaltigen Lehre beitragen können!