Studium und Lehre mitgestalten – das ist die Idee hinter dem Wettbewerb, für den ihr Euch ab jetzt bewerben könnt. Gesucht werden kreative Ideen von Studierenden, die das Lernen, Lehren oder Campusleben an der RUB verbessern möchten. Egal ob digitale Tools, neue Lernformate, Campus-Events, Nachhaltigkeitsaktionen oder Austauschprojekte – was zählt, ist Engagement und der Wille, etwas zu bewegen.
Was gefördert wird
Gefördert werden Projekte von Studierenden, die dazu beitragen, Studium und Lehre an der RUB weiterzuentwickeln. Die Themenfelder sind offen – im Mittelpunkt stehen Eigeninitiative, Zusammenarbeit und Innovation. Besonders willkommen sind Vorhaben, die neue Perspektiven für die Lehre eröffnen oder bestehende Strukturen kreativ und nachhaltig ergänzen. Erfolgreiche Projektideen erhalten nicht nur eine finanzielle Unterstützung für die Umsetzung. Während der Umsetzung profitierst Du von der Beratung und Mentoring durch erfahrene RUB-Akteur:innen sowie der Vernetzung mit anderen engagierten Studierenden und Projekten an der RUB und darüber hinaus.
Ideen für mehr Nachhaltigkeit in Studium und Lehre
Projektideen, die darauf zielen, Studium und Lehre nachhaltiger zu gestalten sind willkommen und können im Fall der Förderung und Umsetzung als Praxismodul für das RUB Zertifikat Nachhaltigkeit anerkannt werden. Für mehr Informationen zum Zertifikat folge einfach dem Link: https://zertifikat-n.blogs.rub.de
Du hast eine Idee? Jetzt mitmachen!
Studierende der RUB können sich bis zum 15. Dezember 2025 mit ihrer Projektidee bewerben. Ob allein oder im Team – entscheidend ist die Motivation, das Studium oder das Miteinander, den Alltag am Campus aktiv mitzugestalten.
Alle Informationen zum Wettbewerb und zur Antragstellung findest Du unter:

