Neue Modulangebote zur Sprache und Kultur der Ukraine

Das Seminar für Slavistik bietet kurzfristig und in Anbetracht der Aktualität Module zur ukrainischen Sprache und Kultur an. Im Modul „Ukrainisch für Anfänger:innen – Sprache und Kultur“ gewinnen Studierende aller Fächer erste Einblick in die ukrainische Sprache und die Kultur des Landes. Zudem soll ein Glossar für eine erfolgreiche Kommunikation mit den Ukrainer:innen in Deutschland erarbeitet werden. Auch für Studierende mit Vorkenntnissen in der ukrainischen Sprache ist ein Angebot geplant und wird in Kürze veröffentlicht. Gegenstand eines dritten Modulangebotes ist die Beschäftigung mit dem Ukraine-Krieg als Herausforderung der Wissenschaft, das Sie ebenfalls in wenigen Tagen über diese Seite erreichen können.

Die Modulbeschreibung finden Sie hier.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Lehramtsstipendium Ruhr – Deine Region. Deine Chance.

Das Programm Lehramtsstipendium Ruhr fördert engagierte und an Bildungsgerechtigkeit interessierte Lehramtsstudierende der drei Universitäten im Ruhrgebiet (Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund, Universität Duisburg-Essen). Es ermöglicht den Stipendiat*innen sich bereits während des Studiums intensiv mit dem Thema

Offene Sprechstunde des Optionalbereichs

Seit dem 15. November findet mittwochs wieder eine wöchentliche, offene Sprechstunde bei Herrn Dipl.-Betriebsw. Christoph Henrich statt, in welcher Ihnen die Formblätter B und C ausgestellt und unterschrieben werden können. Außerdem können Ihnen Fragen zum