2000px-Ruhr-Universität_Bochum_logoweiss

UNIC CityLabs Lightning Bites

Vom 11. – 13. September 2023 finden die UNIC CityLabs Lightning Bites zum Thema „Agents of Intelligence – How AI is changing the way we work, teach and learn?“ statt und beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Referent*innen der UNIC Partneruniversitäten sind eingeladen, ihre Erfahrungen, ihr Fachwissen und ihre Ideen vorzustellen sowie mit Interessierten des UNIC-Verbundes zu diskutieren. Jede Lightning Bites-Sitzung dauert 30 Minuten und besteht aus einem 15-minütigen Vortrag und einer 15-minütigen Fragerunde. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.

Mit diesem neuen Online-Format möchten wir, UNIC CityLabs Organisator*innen, insbesondere Studierende und Interessierte einladen, zu den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Städte im Wandel zu informieren und auszutauschen. In der kommenden Reihe stehen folgende Themen zur Auswahl:

Montag, 11. September

  • AI Basics: Prof. Gilles Louppe, Univ. of Liege (13:30 – 14:00 Uhr)
  • Better AI for Academia: Michele Murgia, Erasmus Univ.-Rotterdam (14:00 – 14:30 Uhr)

Dienstag, 12. September

  • AI Literacy: Dr. Jari Laru (Ph.D, M.Ed.), Univ. of Oulu (13:30 – 14:00 Uhr)
  • Embedding ChatGPT: Dr. Ferah Özer, Koc Univ. (14:00 – 14:30 Uhr)

Mittwoch 13. September

  • AI Ethics: Dr. Martina Philippi, Univ. Paderborn (13:30 – 14:00 Uhr)
  • Open discussion on AI: Facilitated by Univ. of Zagreb (14:00 – 14:30 Uhr)

Mehr Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es online: https://unic.eu/en/events/citylabs-lightning-bites-how-ai-changing-way-we-work-teach-and-learn

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Case Study Event der hkp/// group für Master-Studierende

Liebe Studierende im Master-Studiengang, Innovationsdruck, Digitalisierung, hybride Arbeitswelten, Fachkräftemangel, Pandemien und Kriege in unmittelbarer Nachbarschaft stellen Unternehmensleitungen wie auch das HR-Management vor komplexe Aufgaben. Um den damit verbundenen tiefgreifenden Wandel erfolgreich zu meistern, braucht es

How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job

Welcher Job passt zu mir? Welche Methoden helfen mir im Studium? Wie bleibe ich trotz Leistungsdruck und Stress mental gesund? Und wie kann ich mit Zukunftsangst und Sinnkrisen umgehen?Diese und noch mehr Fragen beantworten wir

Lehrbeauftragte*r (m/w/d) für Spanisch

Das ZFA bietet für die Mitglieder der Ruhr-Universität in den modernen Fremdsprachen die Sprachlernangebote an, die nicht als Bestandteil von philologischen Studiengängen erbracht werden. Alle Angebote richten sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR)