2000px-Ruhr-Universität_Bochum_logoweiss

Ausschreibung: Die zukünftige Wirtschaft gestalten. Haniel-Stipendienprogramm für Nachwuchskräfte

Die Studienstiftung des deutschen Volkes und die Haniel Stiftung vergeben jährlich hochdotierte Stipendien für wirtschaftsbezogene Aufbaustudien an Spitzen-Universitäten im Ausland. Zum Wintersemester 2024/25 werden damit erneut sieben bis acht vielversprechende Nachwuchskräfte im Rahmen des Haniel-Stipendienprogramms ein Studienvorhaben realisieren, das sie zur „enkelfähigen“ Unternehmensführung qualifiziert. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2023.

Unter dem Begriff der „Enkelfähigkeit“ fördert die Haniel-Stiftung eine unternehmerische Haltung, die zum Ziel hat, eine lebenswerte Zukunft zu schaffen. Zentral sind hierfür Nachhaltigkeit, generationenübergreifendes Denken und das Eintreten für eine werteorientierte Gesellschaft und Wirtschaft.

Das Programm steht Absolvent:innen (Bachelor oder Master) aller Fachrichtungen offen, die ein Aufbaustudium im Ausland planen und ein nachgewiesenes Interesse an enkelfähiger Unternehmensführung mitbringen, das sich bereits in Studienschwerpunkten oder außeruniversitärem Engagement niedergeschlagen hat. Eine vorherige Förderung durch die Studienstiftung ist nicht notwendig.

Bewerbungen ab sofort möglich – digitale Infoveranstaltungen im September

Am 14. und 19.September 2023, (jeweils von 17.00-18.30 Uhr) bietet die Studienstiftung virtuelle Informationsveranstaltungen mit einer Präsentation zum Stipendienprogramm sowie ausreichend Zeit für Fragen und Austausch für interessierte Bewerber:innen an. Detaillierte Informationen zum Haniel-Stipendienprogramm und den Link zu den Informationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.studienstiftung.de/haniel/.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an gropper@studienstiftung.de.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Case Study Event der hkp/// group für Master-Studierende

Liebe Studierende im Master-Studiengang, Innovationsdruck, Digitalisierung, hybride Arbeitswelten, Fachkräftemangel, Pandemien und Kriege in unmittelbarer Nachbarschaft stellen Unternehmensleitungen wie auch das HR-Management vor komplexe Aufgaben. Um den damit verbundenen tiefgreifenden Wandel erfolgreich zu meistern, braucht es

How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job

Welcher Job passt zu mir? Welche Methoden helfen mir im Studium? Wie bleibe ich trotz Leistungsdruck und Stress mental gesund? Und wie kann ich mit Zukunftsangst und Sinnkrisen umgehen?Diese und noch mehr Fragen beantworten wir

Lehrbeauftragte*r (m/w/d) für Spanisch

Das ZFA bietet für die Mitglieder der Ruhr-Universität in den modernen Fremdsprachen die Sprachlernangebote an, die nicht als Bestandteil von philologischen Studiengängen erbracht werden. Alle Angebote richten sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR)