2000px-Ruhr-Universität_Bochum_logoweiss

Lehrbeauftragte*r (m/w/d) für Spanisch

Das ZFA bietet für die Mitglieder der Ruhr-Universität in den modernen Fremdsprachen die Sprachlernangebote an, die nicht als Bestandteil von philologischen Studiengängen erbracht werden. Alle Angebote richten sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) aus und vermitteln berufs- und studienbezogene Kompetenzen.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung (inklusive Vor- und Nachbereitung) von kompetenzorientierten Sprachlehrveranstaltungen in Spanisch auf den Niveaustufen A1/A2 und A2/B1
  • Mitarbeit bei der Erstellung, Durchführung und Korrektur von Abschlussprüfungen
  • ggf. Mitarbeit an UNIcert®-Prüfungen (bei zusätzlicher Vergütung)

Ihr Profil:

  • Kompetenzen im Spanischen mindestens auf der Niveaustufe C1 (GeR)
  • Kompetenzen im Deutschen mindestens auf der Niveaustufe B2 (GeR)
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Spanisch als Fremdsprache (ELE), Applied Linguistics, Sprachlehrforschung, Romanistik oder Fremdsprachendidaktik
  • fundierte Kenntnisse in modernen Methoden der Vermittlung von Fremdsprachen
  • Lehrerfahrung, möglichst im Hochschulbereich
  • Erfahrung mit und Bereitschaft zu in Präsenz sowie online durchgeführter Lehre
  • Motivation, Engagement und Teamgeist

Wir bieten:

  • teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitergehende Informationen:

Lehraufträge werden pro Lehrveranstaltung und Semester bis max. 10 SWS (Höchstgrenze an der RUB) vergeben. Die Vergütung je geleisteter Veranstaltungsstunde beträgt 43,- bzw. 48,- € (je nach Veranstaltungsart), im Fall der jetzt ausgeschriebenen Lehraufträge 43,- €.
Weitere Informationen können Sie der Dienstvereinbarung Lehraufträge entnehmen: http://www.uv.ruhr-uni-bochum.de/dezernat1/amtliche/ab1026.pdf

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Frau Nicola Jordan, Tel.: +49 234 32 28748

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inklusive einer Aufstellung der gehaltenen Lehrveranstaltungen unter Angabe der ANR 2339 bis zum 10.09.2023 per E-Mail (in Form einer zusammengefügten pdf-Datei) an folgende Adresse: nicola.jordan@rub.de

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Case Study Event der hkp/// group für Master-Studierende

Liebe Studierende im Master-Studiengang, Innovationsdruck, Digitalisierung, hybride Arbeitswelten, Fachkräftemangel, Pandemien und Kriege in unmittelbarer Nachbarschaft stellen Unternehmensleitungen wie auch das HR-Management vor komplexe Aufgaben. Um den damit verbundenen tiefgreifenden Wandel erfolgreich zu meistern, braucht es

How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job

Welcher Job passt zu mir? Welche Methoden helfen mir im Studium? Wie bleibe ich trotz Leistungsdruck und Stress mental gesund? Und wie kann ich mit Zukunftsangst und Sinnkrisen umgehen?Diese und noch mehr Fragen beantworten wir