Praktikum im Dezernat Hochschulkommunikation – Veranstaltungskonzeption der RUB

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ganzjährig motivierte und tatkräftige Praktikanten. Ihre Aufgabengebiete liegen in der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen an der Ruhr-Universität Bochum. Sie erwarten interessante Herausforderungen und ein freundliches Team. Einsatzbereiche sind u.a. Veranstaltungskonzeption für Aktionen in der Stadt und für den Campus.


Stellenbezeichnung: Studienbegleitendes Praktikum im Bereich Veranstaltungs- und Projektmanagement
Branche: Universitäres Veranstaltungsmanagement in den Kernbereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur
Tätigkeitsbereich: Planung, Recherche, Organisation, Durchführung, Veranstaltungsbetreuung
Firma: Dezernat Hochschulkommunikation der Ruhr-Universität Bochum, Deutschland, NRW
Anstellungsart: Vollzeit (Anpassung an Ausbildungsvorgaben möglich!)
Bewerberstatus: studierend
Einstellungstermin: ab 20. November 2023
Dauer: ca. 6 -12 Wochen (nach Absprache)
Entgelt: nein
Ihre Aufgaben: Sie unterstützen unser Team im Büro und auf der genannten Veranstaltung. Sie helfen unserem Team bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
Ihre Qualifikationen: Abitur oder mittlere Reife. Sie sind motiviert und arbeiten gern im Team. Sie übernehmen gern Verantwortung. Sie sind kontaktfreudig. PC-Kenntnisse sind von Vorteil. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Nach erfolgreicher Beendigung des Praktikums erhalten Sie ein aussagekräftiges Praktikumszeugnis.
Führerschein erforderlich: Nein


Interessierte schreiben eine E-Mail an Belén Daza (E-Mail: Belen.Daza@rub.de Tel. 0234-32-27604). Wer ein Praktikum machen möchte, reicht einen Lebenslauf, eine Prüfungsordnung oder Unterlagen mit Infos über die Pflicht-Praktikumsdauer und eine Studienbescheinigung ein.

By Optio, ago

Case Study Event der hkp/// group für Master-Studierende

Liebe Studierende im Master-Studiengang,

Innovationsdruck, Digitalisierung, hybride Arbeitswelten, Fachkräftemangel, Pandemien und Kriege in unmittelbarer Nachbarschaft stellen Unternehmensleitungen wie auch das HR-Management vor komplexe Aufgaben. Um den damit verbundenen tiefgreifenden Wandel erfolgreich zu meistern, braucht es Strategien und Prozesse, die Innovation und Transformation den nötigen Raum geben und mit Verantwortung und Nachhaltigkeit verbinden.

Als hkp/// group begleiten wir Unternehmen in diesem strategischen Prozess, entwerfen Konzepte und wirken maßgeblich an deren Umsetzung mit. Wir bringen Nachhaltigkeit in die strategische Unternehmenssteuerung und Corporate Governance.

Wenn diese Themenfelder und Aufgaben interessant klingen, dann bieten wir Euch mit unserem Case Study Event eine attraktive Möglichkeit, Leben und Arbeiten in der führenden Unternehmensberatung an der Schnittstelle von Corporate Governance, Strategie, HR, Finance und Transformation kennen zu lernen.


Wann: Donnerstag/Freitag, 16./17. November 2023,  inkl. An-/Abreise und Übernachtung

Wo: hkp/// group Büro Frankfurt am Main

Details:

    * Nach Eurer Ankunft am Donnerstag-Nachmittag folgt eine Büro-Führung mit Get-together samt Dinner mit hkp/// group Kolleginnen und Kollegen aller Karrierestufen. Hier erfahrt Ihr Zahlen und Fakten zum Unternehmen und bekommt vor Ort ein Gefühl für die Büro- und Arbeitskultur.
    * Nach der Übernachtung in einem Top-Hotel wird es am Freitag fachlich. Ohne zu viel vorweg zu nehmen: Bei der Fallstudie handelt es sich um ein echtes Projekt, das wir anonymisiert haben und für das es – wie so häufig – mehrere gute Lösungen gibt. Vielleicht auch Eure?

Kosten:

Das Case Study Event ist für Euch kostenlos. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung, An- und Abreise per Zug sowie die Verpflegung vor Ort.

Anmeldung:

Die Teilnehmerzahl für das Case Study Event ist begrenzt. Eure Bewerbung sollte uns bis zum 31.10.2023 erreichen. Nutzt dazu bitte das entsprechende Formular auf der Event-Seite https://www.hkp.com/karriere/casestudy1123

Auf unserer Website zum Case Study Event findet Ihr weitere Details samt Kontaktdaten für Rückfragen. Nutzt dazu gern auch beigefügten QR Code.

Freut Euch auf ein Ringen um die besten Ideen mit hellen, kreativen Köpfen – genau so verstehen wir Beratung bei hkp/// group!
 
Viele Grüße von Eurem hkp/// group Team

By Optio, ago

How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job

Welcher Job passt zu mir? Welche Methoden helfen mir im Studium? Wie bleibe ich trotz Leistungsdruck und Stress mental gesund? Und wie kann ich mit Zukunftsangst und Sinnkrisen umgehen?
Diese und noch mehr Fragen beantworten wir bei der digitalen Eventreihe »How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job«. Hole dir bei unseren Thementagen mit Live-Talks, Online-Seminaren, Entspannungs-Sessions und Get-togethers die Tipps und Tricks der Expert:innen für dein Studium und deinen Karriere-Start!

  • 12. Oktober 2023, ab 16 Uhr
    Studieren, Arbeiten, Leben: Wie schaffe ich eine Balance, die mir guttut?
  • 7. November 2023, ab 16 Uhr
    Sinn, Geld oder Leidenschaft: Wie finde ich einen Job, der zu mir passt?
  • 21. November 2023, ab 16 Uhr
    Mental Load: Wie mehr Gleichberechtigung in Job und Familie gelingen kann
  • 4. Dezember 2023, ab 16 Uhr
    Quarterlife-Crisis: Wie kann ich mit Zukunftsangst und Sinnkrisen umgehen?
By Optio, ago