Praktikum bei Dezernat Hochschulkommunikation – Veranstaltungskonzeption der RUB

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ganzjährig motivierte und tatkräftige Praktikanten. Ihre Aufgabengebiete liegen in der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen an der Ruhr-Universität Bochum. Sie erwarten interessante Herausforderungen und ein freundliches Team. Einsatzbereiche sind u.a. Veranstaltungskonzeption für Aktionen in der Stadt und für den Campus.

Stellenbezeichnung: Studienbegleitendes Praktikum im Bereich Veranstaltungs- und Projektmanagement.
Branche: Universitäres Veranstaltungsmanagement in den Kernbereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Tätigkeitsbereich: Planung, Recherche, Organisation, Durchführung, Veranstaltungsbetreuung.
Firma: Dezernat Hochschulkommunikation der Ruhr-Universität Bochum. Deutschland, NRW.
Anstellungsart: Vollzeit (Anpassung an Ausbildungsvorgaben möglich!)
Bewerberstatus: Studierenden.
Einstellungstermin: ab 06. November 2023
Dauer: ca. 6 -12 Wochen. (nach Absprache)
Entgelt: nein.
Ihre Aufgaben: Sie unterstützen unser Team im Büro und auf der genannten Veranstaltung. Sie helfen unserem Team bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
Ihre Qualifikationen: Abitur oder mittlere Reife. Sie sind motiviert und arbeiten gern im Team. Sie übernehmen gern Verantwortung. Sie sind kontaktfreudig. PC-Kenntnisse sind von Vorteil. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Nach erfolgreicher Beendigung des Praktikums erhalten Sie ein aussagekräftiges Praktikumszeugnis.
Führerschein erforderlich: Nein.

Interessierte schreiben eine E-Mail an Belén Daza (E-Mail: Belen.Daza@rub.de Tel. 0234-32-27604). Wer ein Praktikum machen möchte, reicht einen Lebenslauf, eine Prüfungsordnung oder Unterlagen mit Infos über die Pflicht Praktikumsdauer und eine Studienbescheinigung.

By Optio, ago

Scholarships for international students at RUB

Are you an international student at RUB looking for a scholarship?

The International Office announces the following scholarships for the winter semester 2023/24:

  1. University Entrance Scholarship for students with a refugee background
  2.  One-year scholarship for refugee students
  3. Scholarship for international students

Check here if you are eligible for a scholarship and apply until 07 August 2023 for a scholarship!

The application is possible from now on until 07 August 2023 (16 August – University Entrance Scholarship)!

Here you can find an overview of the different scholarships for students in German and English.

An important part of the application is the letter of recommendation. We are providing a template for a letter of recommendation. Your teachers are welcome to use this template, but it does not have to be used. We also accept letters of recommendation from the student advisory service. 

Please download the templates here.


Sie sind internationale:r Studierende:r an der RUB und auf der Suche nach einem Stipendium?

Das International Office schreibt folgende Stipendien für das Wintersemester 2023/24aus:

  1. Studieneinstiegsstipendium für Studierende mit Fluchthintergrund
  2. Jahresstipendium für geflüchtete Studierende
  3. Stipendium für internationale Studierende

Schauen Sie hier, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen und bewerben Sie sich noch bis zum 07. August 2023 für ein Stipendium!

Eine Bewerbung ist ab sofort bis zum 07. August 2023 (bzw. 16. August, Studieneinstiegsstipendium) möglich!

Eine Übersicht der verschiedenen Stipendien für die Studierenden auf Deutsch und Englisch finden Sie hier.

Ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung ist das Empfehlungsschreiben. Daher stellen wir eine Vorlage für ein Empfehlungsschreiben zur Verfügung. Diese Vorlage kann gerne genutzt werden, muss aber nicht genutzt werden. Außerdem akzeptieren wir auch Empfehlungsschreiben der Studienfachberatung. 

Die Vorlagen für die Empfehlungsschreiben finden Sie hier.

By Optio, ago

StuFo Hamburg 2023

Die 8. Konferenz für Studentische Forschung wird in diesem Jahr von der Universität Hamburg ausgerichtet und findet vom 28.-29. September 2023 statt. 

Der Leitgedanke ist „Die Zukunft gestalten: Studentische Forschung im Zeichen der Sustainable Development Goals“.

Das ISA-Zentrum der Universität lädt hierzu alle Studierenden aus ganz Deutschland und aus allen Fachbereichen herzlich dazu ein, ihre Forschung auf der StuFo Hamburg 2023 zu präsentieren und mit einem interessierten (fachfremden) Publikum zu diskutieren.

Unter dem Motto „Let’s get connected“ soll die StuFo Hamburg 2023 ein Ort sein, an dem Studierende Andere auf ihre Forschung und das eigene Fach neugierig machen können.

Interessierte Studierende können im Rahmen eines Call for Papers einen Beitrag für die Konferenz (zum Beispiel einen Kurzvortrag, ein Poster oder einen medialen/künstlerischen/kreativen Beitrag) einreichen. 
Auch kann die Forschung in Form eines Workshops präsentiert werden. Nach Begutachtung der Einreichungen werden die ausgewählten Beiträge zu thematisch passenden interdisziplinären Sessions zusammengestellt.

Noch bis zum 9. Juli ist die Einreichung möglich!

StuFo 2023 : Zentrum für interdisziplinäre Studienangebote – ISA-Zentrum : Universität Hamburg (uni-hamburg.de)

By Optio, ago