Die FACE-Summerschool für angehende Gründerinnen geht in die dritte Runde! In dieser Summerschool lernt ihr, was ihr über Gründung, den Ideenfindungs- und Pitchprozess wissen müsst, welche besonderen Herausforderungen das Gründen für Frauen mit sich bringt und wie ihr sie meistern könnt. In kreativen Workshops entwickeln wir zusammen mit euch eine Gründungsidee, die ihr am Ende der Summerschool vor einer Jury vorstellt. Dabei stellen wir sicher, dass ihr einen Einblick ins Startup-Ökosystem des Ruhrgebiets bekommt und gleichzeitig lernt, euch selbstsicher in der Welt der Gründerinnen zu bewegen. Unsere Dozent*innen sind selbst erfahrene Gründer*innen und kennen die Herausforderungen der Szene aus eigener Erfahrung. Also macht euch bereit für eine intensive, aber auch spannende Zeit, in der ihr im Team zusammenwachsen werdet!
Praktikum bei Dezernat Hochschulkommunikation – Veranstaltungskonzeption der RUB
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ganzjährig motivierte und tatkräftige Praktikanten. Ihre Aufgabengebiete liegen in der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen an der Ruhr-Universität Bochum. Sie erwarten interessante Herausforderungen und ein freundliches Team. Einsatzbereiche sind u.a. Veranstaltungskonzeption für 3rd-Mission-Aktivitäten in der Stadt und für den Campus.
Weitere Informationen:
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das International Office informiert: Beratungsangebot im SoSe 2023 zum Thema Auslandsaufenthalte
Das Team Outbound Mobility Services des International Office bietet auch im Sommersemester 2023 wieder Infoveranstaltungen und Sprechstunden für RUB-Studierende an, die sich für einen Auslandsaufenthalt während des Studiums interessieren.
Wer an einem Auslandsaufenthalt während des Studiums an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) interessiert ist, kann sich gerne von uns, dem Team Outbound Mobility Services des International Office der RUB, beraten lassen. Besonders gut geeignet sind dafür unsere Online-Info-Sessions, die wir auch im Sommersemester 2023 wieder per Zoom anbieten. Neben Informationen zu Austauschprogrammen mit RUB-Partneruniversitäten in aller Welt erhalten Sie einen Überblick über Fördermöglichkeiten von Studienaufenthalten, Praktika und Abschlussarbeiten im Ausland. (Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen in deutscher Sprache stattfinden.) Darüber hinaus beraten wir Sie auch gerne in unseren Sprechstunden (in Präsenz oder per Zoom) oder nach Vereinbarung in einem individuellen Termin. Für Fragen stehen wir natürlich gerne auch telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Bild: Mohamed Hassan

 
 

