OptioInside

Beiträge nach Kategorien filtern

OptioInside

Rund um die Universität: Endstation beim endstation.kino? Ein kleines Programmkino kämpft ums Überleben

Wahre Bochumer Kulturbegeisterte kennen diesen Ort; ein alter Bahnhof im ruhigen Langendreer, ein liebevoll verschnörkeltes Backsteingebäude im Wallbaumweg. Das ruhig erscheinende Häuschen ist jedoch alles andere als das. Abends wird es von Scheinwerfern erleuchtet, dumpfe Rockmusik dröhnt aus seinen Fenstern und auf dem kopfsteingepflasterten Vorplatz sammeln sich Menschen. In dem stillgelegten Bahnhof versteckt sich allerdings nicht nur eine Konzert- und Veranstaltungshalle, sondern auch das wohl kultigste Kino Bochums.

Weiterlesen
OptioInside

Rund um die Universität: Museum unter Tage – Das Glück in der Zerstörung finden

„Glück auf“ – oder Glück bergab? Nach diesem Motto bringt die neueste Wechselausstellung im unterirdisch angelegten „Museum unter Tage“ in Bochum individuelle Vorstellungen von Glück ins Wanken. Gleichzeitig eröffnet die Dauerausstellung zur Landschaftsmalerei eine tiefgreifende Perspektive darauf, wie sich der Begriff des Glücks wandelt und inwiefern man heute glücklich werden kann.

Weiterlesen
OptioInside

Der Weg zum Zertifikat „Sprachförderung und DaZ“- Studierende unterstützten neu zugewanderte Kinder und Jugendliche bei dem Ausbau ihrer Deutschkenntnisse in der „Sommerschule Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ)

Im Rahmen des Kernmoduls des Zertifikats „Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache“ erhielten 17 Lehramtsstudierende die Gelegenheit, ihre theoretischen Kenntnisse in der diesjährigen „Sommerschule DaZ“ der Ruhr-Universität Bochum praxisnah anzuwenden. Drei Wochen lang arbeiteten sie mit 74 Schülerinnen und Schülern aus 18 verschiedenen Herkunftsländern und erprobten methodisch-didaktische Zugänge zur handlungs- und kompetenzorientierten Vermittlung von Deutschkenntnissen. Ziel der Sommerschule war es, die sprachlichen Fähigkeiten der Teilnehmenden im Alltag und im schulischen Kontext nachhaltig zu fördern.

Weiterlesen