
Inklusion im Studium: Wie das P2P-Mentoringprogramm der RUB Veränderungen bewirken kann
Der Beginn des Studiums ist für viele eine große Herausforderung. Fragen wie „Welche Kurse wähle ich?“, „Wo finde ich den richtigen Raum?“ und viele weitere, müssen geklärt werden, um sich letztendlich vollkommen auf das eigentliche Studium konzentrieren zu können. Man stelle sich nun vor, dass auf diesen riesigen Berg aus Fragen noch weitere hinzukommen, wenn Studierende mit einer Beeinträchtigung ihren Studienalltag meistern wollen. Wie also schafft man ein motivierendes Lernumfeld, das nicht von Überforderung und Stress, sondern von Unterstützung und Leichtigkeit geprägt ist?