Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei und bietet Studierenden die Möglichkeit, Anerkennung für ihre Arbeiten zu erhalten und sie im Falle einer Nominierung im Rahmen des Abschlussfestivals in Dresden ausstellen und der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
Gesucht werden multimediale Produkte, die von Studierenden bis einschließlich 25 Jahren allein, im Team oder unter Betreuung durch Professor*innen und Dozent*innen entstanden sind. Apps, Computerspiele oder Software, Hörspiele und Sound-Collagen, Robotics, Websites oder interaktive Installationen, Projektionen und Performances sind dabei nur einige Beispiele für Projekte, die bei mb21 eingereicht und ausgezeichnet werden können. Einsendeschluss ist der 15. August 2022. Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

Lehramtsstipendium Ruhr – Deine Region. Deine Chance.
Das Programm Lehramtsstipendium Ruhr fördert engagierte und an Bildungsgerechtigkeit interessierte Lehramtsstudierende der drei Universitäten im Ruhrgebiet (Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund, Universität Duisburg-Essen). Es ermöglicht den Stipendiat*innen sich bereits während des Studiums intensiv mit dem Thema