2000px-Ruhr-Universität_Bochum_logoweiss

Irische Sprache und Kultur im Optionalbereich – Sommersemester 2023

Seit 15 Jahren wird im Optionalbereich, unterstützt durch die Republik Irland, die Irische Sprache und Kultur den Studierenden näher gebracht.
Sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene der irischen Sprache finden in den angebotenen Modulen ein attraktives Angebot.

Irisch ist eine keltische Sprache. Es ist mit dem Gälischen Schottlands und dem Manx der Insel Man eng, mit dem Walisischen, Kornischen und Bretonischen entfernter verwandt. Laut Verfassung ist Irisch die erste offizielle Sprache der Republik Irland und, was weniger bekannt ist, es ist auch eine Amtssprache Nordirlands. Seit dem 01.01.2007 ist Irisch auch eine offizielle Sprache der Europäischen Union. In Irland sprechen weit über 1,5 Million Menschen Irisch neben Englisch. Irisch hat eine große Präsenz im Internet,wird doch die Sprache weltweit in irischstämmigen communities weitergepflegt und an Universitäten unterrichtet. Seit 15 Jahren wird die Arbeit der Irisch-Lehrenden im Optionalbereich, Sylvia Botheroyd lic.phil., Dr. Paul F. Botheroyd und Martin Tilly M.Ed., vom irischen Staat finanziell unterstützt. Dies ermöglicht nicht nur den den Sprach- und Kulturunterricht in drei 5-CP-Modulen sondern auch, in Zusammenarbeit mit dem Centre for Spoken Irish des University College Cork, eine jährliche Exkursion für Studierende in eine irischsprachige Gegend auf der Dingle-Halbinsel in der Grafschaft Kerry.

Lesen hier einen Erfahrungsbericht zur Exkursion von Sylvia Botheroyd

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Case Study Event der hkp/// group für Master-Studierende

Liebe Studierende im Master-Studiengang, Innovationsdruck, Digitalisierung, hybride Arbeitswelten, Fachkräftemangel, Pandemien und Kriege in unmittelbarer Nachbarschaft stellen Unternehmensleitungen wie auch das HR-Management vor komplexe Aufgaben. Um den damit verbundenen tiefgreifenden Wandel erfolgreich zu meistern, braucht es

How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job

Welcher Job passt zu mir? Welche Methoden helfen mir im Studium? Wie bleibe ich trotz Leistungsdruck und Stress mental gesund? Und wie kann ich mit Zukunftsangst und Sinnkrisen umgehen?Diese und noch mehr Fragen beantworten wir

Lehrbeauftragte*r (m/w/d) für Spanisch

Das ZFA bietet für die Mitglieder der Ruhr-Universität in den modernen Fremdsprachen die Sprachlernangebote an, die nicht als Bestandteil von philologischen Studiengängen erbracht werden. Alle Angebote richten sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR)