Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) stärkt ihre Rolle als Diversitätsstandort: Zum Wintersemester 2025/2026 startet das neue Zertifikat „Diversität und Gender“ im Optionalbereich.
Dieses innovative Angebot richtet sich an alle Bachelor- und Master-Studierenden der Ruhr-Universität Bochum, der Univerisät Duisburg-Essen und der TU Dortmund und umfasst 15 Credit Points.
Das Zertifikat vermittelt theoretische Grundlagen, fördert eine diskriminierungssensible Haltung und beinhaltet eine Praxisphase außerhalb der Universität. Ziel ist es, Studierende für zentrale gesellschaftliche Themen zu sensibilisieren und sie im Umgang mit Vielfalt kompetent zu machen.
Initiatorinnen sind Dr. Hilde Hoffmann (Institut für Medienwissenschaft) und Fotani Kouneli (Antidiskriminierungsstelle der Ruhr-Universität).
Weitere Informationen zu Aufbau, Modulen und Anmeldung erhalten Sie auf der offiziellen Zertifikats-Website und im ausführlichen Artikel der Ruhr-Universität Bochum.