2000px-Ruhr-Universität_Bochum_logoweiss

StuFo Hamburg 2023

Die 8. Konferenz für Studentische Forschung wird in diesem Jahr von der Universität Hamburg ausgerichtet und findet vom 28.-29. September 2023 statt. 

Der Leitgedanke ist “Die Zukunft gestalten: Studentische Forschung im Zeichen der Sustainable Development Goals”.

Das ISA-Zentrum der Universität lädt hierzu alle Studierenden aus ganz Deutschland und aus allen Fachbereichen herzlich dazu ein, ihre Forschung auf der StuFo Hamburg 2023 zu präsentieren und mit einem interessierten (fachfremden) Publikum zu diskutieren.

Unter dem Motto “Let’s get connected” soll die StuFo Hamburg 2023 ein Ort sein, an dem Studierende Andere auf ihre Forschung und das eigene Fach neugierig machen können.

Interessierte Studierende können im Rahmen eines Call for Papers einen Beitrag für die Konferenz (zum Beispiel einen Kurzvortrag, ein Poster oder einen medialen/künstlerischen/kreativen Beitrag) einreichen. 
Auch kann die Forschung in Form eines Workshops präsentiert werden. Nach Begutachtung der Einreichungen werden die ausgewählten Beiträge zu thematisch passenden interdisziplinären Sessions zusammengestellt.

Noch bis zum 9. Juli ist die Einreichung möglich!

StuFo 2023 : Zentrum für interdisziplinäre Studienangebote – ISA-Zentrum : Universität Hamburg (uni-hamburg.de)

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Case Study Event der hkp/// group für Master-Studierende

Liebe Studierende im Master-Studiengang, Innovationsdruck, Digitalisierung, hybride Arbeitswelten, Fachkräftemangel, Pandemien und Kriege in unmittelbarer Nachbarschaft stellen Unternehmensleitungen wie auch das HR-Management vor komplexe Aufgaben. Um den damit verbundenen tiefgreifenden Wandel erfolgreich zu meistern, braucht es

How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job

Welcher Job passt zu mir? Welche Methoden helfen mir im Studium? Wie bleibe ich trotz Leistungsdruck und Stress mental gesund? Und wie kann ich mit Zukunftsangst und Sinnkrisen umgehen?Diese und noch mehr Fragen beantworten wir

Lehrbeauftragte*r (m/w/d) für Spanisch

Das ZFA bietet für die Mitglieder der Ruhr-Universität in den modernen Fremdsprachen die Sprachlernangebote an, die nicht als Bestandteil von philologischen Studiengängen erbracht werden. Alle Angebote richten sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR)