Dein Lehramtsstudium an der RUB

Liebe Studierende,
wir freuen uns, Sie auf ein brandneues Angebot aufmerksam zu machen: den Moodle-Kurs „Dein Lehramtsstudium an der RUB“. Dieser Kurs richtet sich speziell an Studierende, die eine Karriere im Lehramt anstreben, und bietet eine umfangreiche Sammlung an nützlichen Informationen und Unterstützungsangeboten.

Was erwartet Sie im Kurs?

Im Kurs finden Sie eine Vielzahl an hilfreichen Inhalten, die Ihnen den Weg zum Lehrberuf erleichtern sollen. Dazu gehören:

  • Wichtige Informationen zu Ihrem Studienverlauf und den spezifischen Anforderungen im Lehramtsstudium.
  • Angebote und Beratungsstellen, die Sie gezielt unterstützen und Ihnen kostenfreie Fördermöglichkeiten aufzeigen.
  • Eine klare Struktur und einfache Orientierungshilfen für den Studienalltag.

Funktionen und Rubriken:

  • Durchblick & Struktur: Hilft Ihnen dabei, den Überblick über die vielen Anforderungen und Möglichkeiten in Ihrem Studium zu behalten.
  • Veranstaltungen & Fortbildungen: Aktuelle Termine und Weiterbildungen, die Sie auf Ihrem Weg zur Lehrkraft weiterbringen.
  • Community & Austausch: Möglichkeiten zum Vernetzen und zum Austausch mit anderen Studierenden, die ebenfalls das Berufsziel Lehramt verfolgen.

Außerdem bietet der Kurs eine Kalenderfunktion, über die Sie in Kürze automatische Ankündigungen zu wichtigen Terminen und Veranstaltungen erhalten.

Direkt zum Kurs:

Sie können sich ab sofort im Kurs einschreiben und die Angebote nutzen. Hier ist der Link:
Moodle-Kurs: Dein Lehramtsstudium an der RUB

By Optio, ago

FORTBILDUNG FÜR LEHRERINNEN, LEHRER, M.ED.-STUDIERENDE UND INTERESSIERTE B.A.-STUDIERENDE -„Storytelling – Empowerment durch soziokulturelle Kunstformen und kontemplative Pädagogik“

Liebe Studierende,

mit unserem neuen zweiteiligen Workshop-Angebot am 04.-05.10.2024 laden wir Lehrerinnen und Lehrer sowie Lehramtsstudierende einmal zu einer etwas anderen Fortbildung ein – im Sinne Kultureller Bildung und kreativer Methoden. Geleitet wird die Veranstaltung von dem international renommierten Tanzpädagogen Prof. Dr. Leonard Cruz. Cruz hat am M.I.T, Harvard, der Duke University, der Folkwang Universität der Künste und vielen anderen Institutionen gelehrt.

TERMIN
Zweiteiliges Format in Präsenz
Am 4. Oktober 2024 auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum (GAFO 05/630)
Am 5. Oktober 2024 in der Bochumer Innenstadt (Ort folgt)

ZEITEN
Tag 1, 04.10.24: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Tag 2, 05.10.24: 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr für die Workshopteilnehmerinnen 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr (Zusätzlich für Besucherinnen)

Anmeldung möglich unter: https://www.pse.rub.de/fortbildung-und-transfer/rub-teachers-academy/

Hier gibt es den Flyer dazu.

In dieser Veranstaltung können keine CP für den Optionalbereich erworben werden.

By Optio, ago

Entdecken Sie Ihr Talent im Veranstaltungsmanagement: Praktikum beim Dezernat Hochschulkommunikation der Ruhr-Universität Bochum

Liebe Studierende und Event-Enthusiasten,

haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es hinter den Kulissen großer Veranstaltungen aussieht? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen und wertvolle Erfahrungen sammeln? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Das Dezernat Hochschulkommunikation der Ruhr-Universität Bochum bietet ganzjährig spannende Praktikumsplätze im Bereich Veranstaltungs- und Projektmanagement an.

Über uns

Als Teil der renommierten Ruhr-Universität Bochum sind wir im Kernbereich von Bildung, Wissenschaft und Kultur tätig. Unser Team ist stets bestrebt, innovative und ansprechende Veranstaltungen für Studierende, Mitarbeiter und die lokale Gemeinschaft zu organisieren. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und wertvolle Einblicke in die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Events zu erhalten.

Ihre Aufgaben

Als Praktikant werden Sie aktiv in die Planung, Recherche, Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungen eingebunden. Sie unterstützen unser Team sowohl im Büro als auch vor Ort und haben die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und umzusetzen. Dabei erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten und interessante Herausforderungen, die Ihnen helfen werden, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Ihre Qualifikationen

Sie bringen idealerweise ein Abitur oder eine mittlere Reife mit, sind motiviert und teamfähig. Sie sind kommunikationsstark, übernehmen gerne Verantwortung und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. PC-Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wichtig ist uns vor allem Ihre Begeisterung für Veranstaltungsmanagement und Ihre Bereitschaft, sich aktiv einzubringen.

Rahmenbedingungen

Das Praktikum ist studienbegleitend und kann in Absprache mit Ihren Ausbildungsvorgaben angepasst werden. Die Dauer beträgt in der Regel zwischen 6 und 12 Wochen und der Einstellungstermin ist ab November 2024. Eine Vergütung wird nicht gezahlt, jedoch erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss des Praktikums ein aussagekräftiges Zeugnis, das Ihre erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen dokumentiert.

Bewerbung

Wenn Sie Interesse an einem Praktikum bei uns haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf sowie Informationen zur Pflichtpraktikumsdauer und eine aktuelle Studienbescheinigung an Belén Daza (E-Mail: Belen.Daza@rub.de, Tel. 0234-32-27604).

Zusammenfassung

Ein Praktikum beim Dezernat Hochschulkommunikation der Ruhr-Universität Bochum bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Veranstaltungs- und Projektmanagement zu sammeln. Nutzen Sie diese Chance, Ihr Talent zu entfalten und einen Blick hinter die Kulissen einer der führenden Universitäten Deutschlands zu werfen.

By Optio, ago