How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job

Welcher Job passt zu mir? Welche Methoden helfen mir im Studium? Wie bleibe ich trotz Leistungsdruck und Stress mental gesund? Und wie kann ich mit Zukunftsangst und Sinnkrisen umgehen?
Diese und noch mehr Fragen beantworten wir bei der digitalen Eventreihe »How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job«. Hole dir bei unseren Thementagen mit Live-Talks, Online-Seminaren, Entspannungs-Sessions und Get-togethers die Tipps und Tricks der Expert:innen für dein Studium und deinen Karriere-Start!

  • 12. Oktober 2023, ab 16 Uhr
    Studieren, Arbeiten, Leben: Wie schaffe ich eine Balance, die mir guttut?
  • 7. November 2023, ab 16 Uhr
    Sinn, Geld oder Leidenschaft: Wie finde ich einen Job, der zu mir passt?
  • 21. November 2023, ab 16 Uhr
    Mental Load: Wie mehr Gleichberechtigung in Job und Familie gelingen kann
  • 4. Dezember 2023, ab 16 Uhr
    Quarterlife-Crisis: Wie kann ich mit Zukunftsangst und Sinnkrisen umgehen?

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Lehramtsstipendium Ruhr – Deine Region. Deine Chance.

Das Programm Lehramtsstipendium Ruhr fördert engagierte und an Bildungsgerechtigkeit interessierte Lehramtsstudierende der drei Universitäten im Ruhrgebiet (Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund, Universität Duisburg-Essen). Es ermöglicht den Stipendiat*innen sich bereits während des Studiums intensiv mit dem Thema

Offene Sprechstunde des Optionalbereichs

Seit dem 15. November findet mittwochs wieder eine wöchentliche, offene Sprechstunde bei Herrn Dipl.-Betriebsw. Christoph Henrich statt, in welcher Ihnen die Formblätter B und C ausgestellt und unterschrieben werden können. Außerdem können Ihnen Fragen zum